Konstruieren, montieren, warten und reparieren Sie stationäre Dampfkessel und Kesselhauszubehör. Richten Sie die Strukturen oder Plattenabschnitte aus, um die Kesselrahmentanks oder Wannen nach den Bauplänen zusammenzubauen. Die Arbeit erfolgt unter Verwendung von Hand- und Elektrowerkzeugen, Senkloten, Nivellieren, Keilen, Hunden oder Spannschlössern. Unterstützung bei der Prüfung von montierten Behältern. Direkte Reinigung von Kesseln und Kesselöfen. Überprüfung und Reparatur von Kesselarmaturen, wie z.B. Sicherheitsventile, Regler, Automatiken, Wassersäulen und Hilfsmaschinen.
Mögliche Berufsbezeichnungen: Kessel-/Kesseltechniker, Kessel-Tester, Kessel-Service-Techniker, Kesselerrichter, Kesselschlosser, Boilermaker Helfer, Servicetechniker, Kesselsetzer, Kessel-Steuerungstechniker, Lokomotiv-Kesselbauer, Kesselschmied-Lehrling, Kessel Schweißer
Kenntnis | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Mündliches Verstehen | ||
Schriftliches Verständnis | ||
Mündlicher Ausdruck | ||
Schriftlicher Ausdruck | ||
Ideenreichtum |
Fähigkeit | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Leseverstehen | ||
Aktives Zuhören | ||
Schreiben | ||
Sprechend | ||
Mathematik |
Wissen | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Verwaltung und Management | ||
Klerikalische | ||
Volkswirtschaft und Rechnungswesen | ||
Vertrieb und Marketing | ||
Kunden und persönlicher Service |
Tätigkeit | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Informationsbeschaffung | ||
Prozesse, Materialien oder Umgebungen überwachen | ||
Identifizieren von Objekten, Aktionen und Ereignissen | ||
Prüfung von Geräten, Strukturen oder Material | ||
Abschätzung der quantifizierbaren Eigenschaften von Produkten, Ereignissen oder Informationen |
Titel | Arbeitszone 3: Medium Vorbereitung erforderlich |
Ausbildung | Die meisten Berufe in dieser Zone erfordern eine Ausbildung in Berufsschulen, entsprechende Berufserfahrung oder einen Associate-Abschluss. |
Erfahrung | Für diese Berufe sind vorherige arbeitsbezogene Fähigkeiten, Kenntnisse oder Erfahrungen erforderlich. So muss ein Elektriker beispielsweise eine drei- oder vierjährige Lehre oder eine mehrjährige Berufsausbildung absolviert und oft eine Zulassungsprüfung bestanden haben, um den Beruf ausüben zu können. |
Training | Die Beschäftigten in diesen Berufen benötigen in der Regel ein oder zwei Jahre Ausbildung, die sowohl praktische Erfahrung am Arbeitsplatz als auch eine informelle Ausbildung mit erfahrenen Arbeitnehmern umfasst. Mit diesen Berufen kann ein anerkanntes Ausbildungsprogramm verbunden sein. |
Beispiele | Diese Berufe beinhalten in der Regel den Einsatz von Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, um andere zu koordinieren, zu beaufsichtigen, zu managen oder zu trainieren, um Ziele zu erreichen. Beispiele sind Produktionsleiter für Wasserkraftwerke, Reiseführer, Elektriker, Landwirtschaftstechniker, Friseure, Gerichtsreporter und medizinische Assistenten. |
Tragen Sie übliche Schutz- oder Sicherheitsausrüstung wie Sicherheitsschuhe, Brille, Handschuhe, Gehörschutz, Schutzhelme oder Schwimmwesten.: Wie viel erfordert diese Arbeit das Tragen von üblicher Schutz- oder Sicherheitsausrüstung wie Sicherheitsschuhe, Brille, Handschuhe, Schutzhelme oder Schwimmwesten? | ||
---|---|---|
11.87 % | Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag | |
88.13 % | Jeden Tag |
Verbringen Sie Zeit damit, Objekte, Werkzeuge oder Bedienelemente mit Ihren Händen zu handhaben, zu steuern oder zu fühlen: Wie viel erfordert diese Arbeit, dass Sie mit Ihren Händen Gegenstände, Werkzeuge oder Bedienelemente handhaben, kontrollieren oder fühlen? | ||
---|---|---|
2.39 % | Weniger als die Hälfte der Zeit | |
2.77 % | Etwa die Hälfte der Zeit | |
17.96 % | Mehr als die Hälfte der Zeit | |
76.89 % | Kontinuierlich oder fast kontinuierlich |
Exposition gegenüber Schadstoffen: Wie oft muss bei dieser Arbeit mit Schadstoffen (wie z.B. Schadstoffen, Gasen, Staub oder Gerüchen) gearbeitet werden? | ||
---|---|---|
0.37 % | Niemals | |
3.99 % | Einmal im Monat oder mehr, aber nicht jede Woche | |
25.42 % | Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag | |
70.22 % | Jeden Tag |
Geräusche, Lärmpegel sind ablenkend oder unangenehm: Wie oft muss bei dieser Arbeit mit Geräuschen und Lärmpegeln gearbeitet werden, die störend oder unangenehm sind? | ||
---|---|---|
0.37 % | Niemals | |
3.61 % | Einmal im Monat oder mehr, aber nicht jede Woche | |
27.02 % | Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag | |
68.99 % | Jeden Tag |
Zeit im Stehen verbringen: Wie viel erfordert dieser Job das Stehen? | ||
---|---|---|
2.77 % | Weniger als die Hälfte der Zeit | |
7.39 % | Etwa die Hälfte der Zeit | |
35.65 % | Mehr als die Hälfte der Zeit | |
54.18 % | Kontinuierlich oder fast kontinuierlich |
Technologische Kompetenz | Aktuell | Begehrt |
---|---|---|
Microsoft Excel | Hot | |
Health and safety training software | ||
Microsoft Office software | Hot | |
Computer aided design CAD software | ||
SAP software | Hot |
Stanzpressen |
Messschieber |
Schweißspitzen-Reinigungsdateien |
Spreizbalken |
Wolfram-Inertgas-WIG-Schweißgeräte |
Aufgabe | Wert | Relevanz | Häufigkeit | Art |
---|---|---|---|---|
Untersuchen Sie Kessel, Druckbehälter, Tanks oder Wannen, um Defekte, wie z.B. Lecks, Schwachstellen oder defekte Abschnitte, zu lokalisieren, damit diese repariert werden können. | Primär | |||
Druckbehälterkonstruktionen und Teile mit Schrauben oder Lichtbogen zusammenschweißen, mit Hilfe von Schraubenschlüsseln oder Schweißgeräten. | Primär | |||
Zusammengebaute Behälter oder einzelne Komponenten, wie Rohre, Fittings, Ventile, Steuerungen oder Hilfsmechanismen, auf eventuelle Mängel hin untersuchen. | Primär | |||
Reparieren oder ersetzen Sie defekte Druckbehälterteile, wie z.B. Sicherheitsventile oder Regler, mit Hilfe von Brennern, Wagenheber, Stemmhämmern, Motorsägen, Gewindeschneidbacken, Schweißgeräten oder Metallbearbeitungsmaschinen. | Primär | |||
Befestigen Sie das Rigg und den Signalkran oder die Hebezeugführer, um schwere Rahmen- und Plattenteile oder andere Teile an ihren Platz zu heben. | Primär |
Arbeitsweise | Wichtigkeit |
---|---|
Verlässlichkeit | |
Liebe zum Detail | |
Initiative | |
Persistenz | |
Leistung/Einsatz |
Arbeitswert | Umfang |
---|---|
Unterstützung | |
Beziehungen | |
Unabhängigkeit | |
Die Arbeitsbedingungen | |
Leistung |