Physiotherapeutische Assistenten

Rollenbeschreibung

Unterstützung von Physiotherapeuten bei der Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen und Verfahren. Kann in Übereinstimmung mit den staatlichen Gesetzen bei der Erstellung von Behandlungsplänen helfen, Routinefunktionen ausführen, den Fortschritt der Behandlung dokumentieren und spezifische Behandlungen entsprechend dem Patientenstatus und im Rahmen der von einem Physiotherapeuten erstellten Behandlungspläne ändern. Erfordert in der Regel eine formelle Ausbildung.

Mögliche Berufsbezeichnungen: LPTA, CPTA, Tagespauschale PTA, Physikalische Therapie Technik, PTA, PTA, Lizenzierte Physiotherapie-Assistentin (LPTA), Physiotherapie-Techniker (Physikalisch-Technische Therapie), Rehabilitationshelfer, Mitarbeiter Physikalische Therapie Assistentin, Physiotherapeutische Assistentin pro Tag (Per Diem PTA), Physiotherapie-Assistentin

Benötigte Kenntnisse

Kenntnis
Wichtigkeit
Stufe
Mündliches Verstehen
Schriftliches Verständnis
Mündlicher Ausdruck
Schriftlicher Ausdruck
Ideenreichtum

Benötigte allgemeine Fähigkeiten

Fähigkeit
Wichtigkeit
Stufe
Leseverstehen
Aktives Zuhören
Schreiben
Sprechend
Mathematik

Benötigtes allgemeines Wissen

Wissen
Wichtigkeit
Stufe
Verwaltung und Management
Klerikalische
Volkswirtschaft und Rechnungswesen
Vertrieb und Marketing
Kunden und persönlicher Service

Tätigkeiten

Tätigkeit
Wichtigkeit
Stufe
Informationsbeschaffung
Prozesse, Materialien oder Umgebungen überwachen
Identifizieren von Objekten, Aktionen und Ereignissen
Prüfung von Geräten, Strukturen oder Material
Abschätzung der quantifizierbaren Eigenschaften von Produkten, Ereignissen oder Informationen

Benötigte Erfahrung

Training am Arbeitsplatz

Jobzone

Titel
Arbeitszone 3: Medium Vorbereitung erforderlich
Ausbildung
Die meisten Berufe in dieser Zone erfordern eine Ausbildung in Berufsschulen, entsprechende Berufserfahrung oder einen Associate-Abschluss.
Erfahrung
Für diese Berufe sind vorherige arbeitsbezogene Fähigkeiten, Kenntnisse oder Erfahrungen erforderlich. So muss ein Elektriker beispielsweise eine drei- oder vierjährige Lehre oder eine mehrjährige Berufsausbildung absolviert und oft eine Zulassungsprüfung bestanden haben, um den Beruf ausüben zu können.
Training
Die Beschäftigten in diesen Berufen benötigen in der Regel ein oder zwei Jahre Ausbildung, die sowohl praktische Erfahrung am Arbeitsplatz als auch eine informelle Ausbildung mit erfahrenen Arbeitnehmern umfasst. Mit diesen Berufen kann ein anerkanntes Ausbildungsprogramm verbunden sein.
Beispiele
Diese Berufe beinhalten in der Regel den Einsatz von Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, um andere zu koordinieren, zu beaufsichtigen, zu managen oder zu trainieren, um Ziele zu erreichen. Beispiele sind Produktionsleiter für Wasserkraftwerke, Reiseführer, Elektriker, Landwirtschaftstechniker, Friseure, Gerichtsreporter und medizinische Assistenten.

Arbeitsumfeld

Physikalische Nähe: Inwieweit erfordert diese Arbeit, dass der Arbeitnehmer Aufgaben in unmittelbarer Nähe zu anderen Personen ausführt?
3.18 %
Mäßig nah (auf Armeslänge)
96.82 %
Sehr nah (fast berührend)
Kontakt mit anderen: Wie sehr erfordert diese Arbeit den Kontakt mit anderen (persönlich, telefonisch oder anderweitig), um sie auszuführen?
0.96 %
Gelegentlicher Kontakt mit anderen
2.22 %
Meistens Kontakt mit anderen
96.82 %
Ständiger Kontakt mit anderen
Innenbereich, umweltgerecht kontrolliert: Wie oft muss bei dieser Arbeit in geschlossenen Räumen unter kontrollierten Umweltbedingungen gearbeitet werden?
1.46 %
Niemals
98.54 %
Jeden Tag
Persönliche Diskussionen: Wie oft müssen Sie in diesem Job persönliche Gespräche mit Einzelpersonen oder Teams führen?
8.47 %
Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag
91.53 %
Jeden Tag
Häufigkeit der Entscheidungsfindung: Wie oft muss der Mitarbeiter Entscheidungen treffen, die sich auf andere Menschen, die finanziellen Ressourcen und/oder das Image und den Ruf der Organisation auswirken?
2.22 %
Einmal im Jahr oder mehr, aber nicht jeden Monat
1.04 %
Einmal im Monat oder mehr, aber nicht jede Woche
1.46 %
Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag
95.28 %
Jeden Tag

RIASEC Interessen Modell

Mache jetzt deinen Skill-Test
  • Mache deinen Skill-Test in nur 3 Minuten
  • Schau dir deine Karriereoptionen an
  • Erstellt mit Daten von 10+ Millionen Arbeitsnehmern

Top 6 alternative Jobs für Physiotherapeutische Assistenten

Du fragst dich welchen anderen Job du als Physiotherapeutische Assistenten noch machen kannst? Hier sind die häufigsten Karrierepfade:

Benötigter Abschluss

Technologische Kompentenzen

Technologische Kompetenz
Aktuell
Begehrt
FileMaker Pro
Beaver Creek Software The THERAPIST
Bookkeeping software
Microsoft PowerPoint Hot
TherAssist

Tools

Kipptische
Unter-Knie-Prothetik
Schiebebretter
Automatisierte externe Defibrillatoren AED
Kurzwellen-Diathermiegeräte

Aufgaben

Aufgabe
Wert
Relevanz
Häufigkeit
Art
Patienten bei der Ausübung von Übungen oder funktionellen Aktivitäten anleiten, motivieren, sichern und unterstützen.
Primär
Besprechen und bewerten Sie die Patienteninformationen zur Planung, Modifizierung oder Koordination der Behandlung mit Physiotherapeuten oder anderen Personen.
Primär
Messen Sie die Gelenkbeweglichkeit, Körperteile oder Vitalparameter von Patienten, um die Auswirkungen von Behandlungen zu bestimmen oder für Patientenbewertungen.
Primär
Sichern Sie den Patienten in oder auf dem Therapiegerät.
Primär
Passen Sie Patienten für orthopädische Zahnspangen, Prothesen oder unterstützende Vorrichtungen, wie z.B. Krücken, an.
Primär
Möchtest du gerne Jobangebot als Physiotherapeutische Assistenten via Email erhalten:

Arbeitsweisen

Arbeitsweise
Wichtigkeit
Verlässlichkeit
Integrität
Zusammenarbeit
Selbstkontrolle
Sorge um andere

Arbeitswerte

Arbeitswert
Umfang
Beziehungen
Die Arbeitsbedingungen
Unterstützung
Leistung
Unabhängigkeit