Bereitstellung von fortgeschrittener Pflege für Patienten mit akuten Erkrankungen wie Herzinfarkt, Atemnotsyndrom oder Schock. Kann prä- und postoperative Patienten betreuen oder fortgeschrittene, invasive diagnostische oder therapeutische Verfahren durchführen.
Mögliche Berufsbezeichnungen: Aufnahme-Krankenschwester-Koordinatorin, Chronic Condition Krankenschwester, Leitende Krankenschwester, Pflegeübergänge Krankenschwester, Stationsschwester, Klinischer Ausbilder, Akutpflegerin, Präzeptor, Pflegedienstleiterin, Screening-Einheit Krankenschwester, Aufnahmeschwester, Progressive Care Station Pflegedienstleiterin
Kenntnis | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Mündliches Verstehen | ||
Schriftliches Verständnis | ||
Mündlicher Ausdruck | ||
Schriftlicher Ausdruck | ||
Ideenreichtum |
Fähigkeit | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Leseverstehen | ||
Aktives Zuhören | ||
Schreiben | ||
Sprechend | ||
Mathematik |
Wissen | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Verwaltung und Management | ||
Klerikalische | ||
Volkswirtschaft und Rechnungswesen | ||
Vertrieb und Marketing | ||
Kunden und persönlicher Service |
Tätigkeit | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Informationsbeschaffung | ||
Prozesse, Materialien oder Umgebungen überwachen | ||
Identifizieren von Objekten, Aktionen und Ereignissen | ||
Prüfung von Geräten, Strukturen oder Material | ||
Abschätzung der quantifizierbaren Eigenschaften von Produkten, Ereignissen oder Informationen |
Titel | Arbeitszone 3: Medium Vorbereitung erforderlich |
Ausbildung | Die meisten Berufe in dieser Zone erfordern eine Ausbildung in Berufsschulen, entsprechende Berufserfahrung oder einen Associate-Abschluss. |
Erfahrung | Für diese Berufe sind vorherige arbeitsbezogene Fähigkeiten, Kenntnisse oder Erfahrungen erforderlich. So muss ein Elektriker beispielsweise eine drei- oder vierjährige Lehre oder eine mehrjährige Berufsausbildung absolviert und oft eine Zulassungsprüfung bestanden haben, um den Beruf ausüben zu können. |
Training | Die Beschäftigten in diesen Berufen benötigen in der Regel ein oder zwei Jahre Ausbildung, die sowohl praktische Erfahrung am Arbeitsplatz als auch eine informelle Ausbildung mit erfahrenen Arbeitnehmern umfasst. Mit diesen Berufen kann ein anerkanntes Ausbildungsprogramm verbunden sein. |
Beispiele | Diese Berufe beinhalten in der Regel den Einsatz von Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, um andere zu koordinieren, zu beaufsichtigen, zu managen oder zu trainieren, um Ziele zu erreichen. Beispiele sind Produktionsleiter für Wasserkraftwerke, Reiseführer, Elektriker, Landwirtschaftstechniker, Friseure, Gerichtsreporter und medizinische Assistenten. |
Telefon: Wie oft führen Sie in diesem Beruf Telefongespräche? | ||
---|---|---|
100 % | Jeden Tag |
Exposition gegenüber Krankheiten oder Infektionen: Wie oft muss man sich bei dieser Arbeit Krankheiten/Infektionen aussetzen? | ||
---|---|---|
100 % | Jeden Tag |
Persönliche Diskussionen: Wie oft müssen Sie in diesem Job persönliche Gespräche mit Einzelpersonen oder Teams führen? | ||
---|---|---|
3.7 % | Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag | |
96.3 % | Jeden Tag |
Bedeutung der Exaktheit oder Genauigkeit: Wie wichtig ist es, bei der Ausführung dieser Arbeit sehr genau oder sehr genau zu sein? | ||
---|---|---|
3.85 % | Wichtig | |
7.69 % | Sehr wichtig | |
88.46 % | Äußerst wichtig |
Innenbereich, umweltgerecht kontrolliert: Wie oft muss bei dieser Arbeit in geschlossenen Räumen unter kontrollierten Umweltbedingungen gearbeitet werden? | ||
---|---|---|
3.7 % | Niemals | |
96.3 % | Jeden Tag |
Technologische Kompetenz | Aktuell | Begehrt |
---|---|---|
MicroFour PracticeStudio.NET EMR | ||
Allscripts Professional EHR | ||
Microsoft PowerPoint | Hot | |
e-MDs software | ||
StatCom Patient Flow Logistics Enterprise Suite |
Nabelschnur-Katheter |
Diagramme zur Sehschärfe |
Alligator-Zange |
Krokodilklemme |
Intubationssets |
Aufgabe | Wert | Relevanz | Häufigkeit | Art |
---|---|---|---|---|
Analyse der Indikationen, Kontraindikationen, Risikokomplikationen und Kosten-Nutzen-Kompromisse von therapeutischen Interventionen. | Sekundär | |||
Akute oder chronische Zustände zu diagnostizieren, die zu einer raschen physiologischen Verschlechterung oder lebensbedrohlichen Instabilität führen können. | Primär | |||
Unterscheiden Sie zwischen normalen und abnormalen Entwicklungs- und altersbedingten physiologischen und Verhaltensänderungen bei akuten, kritischen und chronischen Erkrankungen. | Primär | |||
Schmerzlinderung und Sedierung der Patienten durch pharmakologische und nicht-pharmakologische Interventionen, Überwachung der Patientenreaktionen und entsprechende Änderung der Pflegepläne. | Primär | |||
Informationen aus Elektrokardiogrammen (EKGs) oder Röntgenaufnahmen (Röntgenstrahlen) auswerten. | Primär |
Arbeitsweise | Wichtigkeit |
---|---|
Integrität | |
Stresstoleranz | |
Verlässlichkeit | |
Liebe zum Detail | |
Sorge um andere |
Arbeitswert | Umfang |
---|---|
Beziehungen | |
Leistung | |
Unterstützung | |
Die Arbeitsbedingungen | |
Unabhängigkeit |