Möchtest du gerne Jobangebot als Hörgeräteakustiker via Email erhalten:
Häufig gestellte Fragen zum Job als Hörgeräteakustiker
Ein Hörgeräteakustiker ist ein Fachmann, der sich mit der Anpassung und dem Verkauf von Hörgeräten beschäftigt. Er hilft Menschen mit Hörproblemen, ihre Hörgeräte optimal zu nutzen.
Um Hörgeräteakustiker zu werden, muss man eine dreijährige Ausbildung absolvieren. Diese kann entweder dual in einem Betrieb und einer Berufsschule oder rein schulisch an einer Berufsfachschule erfolgen.
Ein Hörgeräteakustiker sollte technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit besitzen. Zudem sind gute Kenntnisse in Physik und Mathematik von Vorteil.
Das Gehalt eines Hörgeräteakustikers kann je nach Region und Betrieb variieren. In der Regel verdient man jedoch zwischen 2.000 und 3.000 Euro brutto im Monat.
Ja, Hörgeräteakustiker können sich beispielsweise zum Meister oder Techniker weiterbilden. Auch Fortbildungen zu speziellen Themen wie Tinnitus oder Cochlea-Implantaten sind möglich.