Möchtest du gerne Jobangebot als Busfahrer via Email erhalten:
Häufig gestellte Fragen zum Job als Busfahrer
Ein Busfahrer sollte über eine gute Konzentration und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein verfügen, um sichere Fahrten zu gewährleisten. Außerdem sollte er über ein gutes Orientierungsvermögen und ein gutes Zeitmanagement verfügen.
Zu den Hauptaufgaben eines Busfahrers gehört das sichere Befördern von Passagieren von einem Ort zum anderen. Darüber hinaus müssen Busfahrer die Fahrpläne einhalten, sicherstellen, dass Passagiere an den richtigen Haltestellen ein- und aussteigen, die Abfertigungszeiten bei jeder Haltestelle einhalten, sicherstellen, dass alle Fahrgäste ein Ticket haben und die Fahrzeuge auf einem sicheren und ordentlichen Zustand halten.
Um Busfahrer zu werden, muss man einen Führerschein Klasse D besitzen und über eine spezielle Fahrerlaubnis (Fahrerqualifikationskarte) verfügen. Auch ein absolviertes Erste-Hilfe-Training und eine spezielle Ausbildung in Busfahrertätigkeiten sind erforderlich.
Ja, Busfahrer arbeiten an Wochenenden und Feiertagen. Da jedoch die meisten öffentlichen Verkehrsmittel an solchen Tagen nur eingeschränkt im Einsatz sind, werden Busfahrer an Wochenenden und Feiertagen häufig weniger gebraucht.
In der Regel erfolgt die Bezahlung eines Busfahrers als Stundenlohn. Je nach Arbeitgeber kann die Bezahlung jedoch auch variieren, beispielsweise in Form eines Gehaltes.